Rohr
Das Rohr-Wandsystem ist ein Konstruktionssystem, das als Antwort auf die Wegwerfgesellschaft entwickelt wurde.
Es wurde von traditionellen Konstruktionsmethoden mit Bambusstäben inspiriert und besteht aus Papprohren, die als Träger
für Plotterpapier dienen, sowie alten Fahrradschläuchen, die in Fahrradgeschäften gesammelt wurden. Durch die gezielte Nutzung der
Eigenschaften dieser Materialien können architektonisch stabile Bauelemente geschaffen werden, die nur durch Spannung zusammengehalten
werden. Dieses Prinzip ist anpassungsfähig und Elemente können jederzeit ausgetauscht werden. Dank der standardisierten
Maße aus der Druckindustrie können auch ergänzende Elemente wie Regale
oder Beleuchtung hergestellt werden, die in das Rohr-System integriert werden können.
Projektbeteiligte: Christian Siebels, Lea von Kaehne, Eliza Gude, Matthieu Kaiser
Fotografie, Prototyp 1:1
Aufbauanleitung
Dachansicht
Grundriss
Collage, Nutzungsszenario
Aufbau
Aufbau
Erweiterungen, Lampen
Fotografie, Prototyp 1:1
Fotografie, Austellung