Fassaden von Santa Catalina

Santa Catalina ist ein Stadtteil von Palma de Mallorca. Es handelt sich um die erste Stadterweiterung, die vor dem Abriss der Verteidigungsmauern entstand. Der Stadtteil basiert auf einem rationalen rechteckigen Raster, das durch eine Diagonale geteilt ist. Die vergleichsweise enge Parzellierung der Grundstücke hat zur Entstehung eines Gebäudetyps geführt, das für spätere Stadterweiterungen in Palma de Mallorca prägend war: das Dreifensterhaus. Dieser Bautyp prägt das Erscheinungsbild der Straßen in Santa Catalina und macht diesen Stadtteil zu einem charakteristischen Viertel.

Projektbeteiligte: Matthieu Kaiser

Schwarzplan







Historisches Bild, ©FAM







Lageplan







Schnitt bb







Schnitt cc







Typische Dreifenster Häuser







Kirche, Parroquia de la Inmaculada Concepcion - Sant Magi







CEIP - Jaume I